PSG-Schulung für den Verbandskader

Während der Vorbereitungslehrgänge des Verbandskaders haben unsere PSG-Ansprechpersonen Insa Mingers und Sebastian Stegemann für die Kinder und Jugendlichen, die 13 Jahre und älter sind, eine PSG-Schulung durchgeführt.

PSG = Prävention Sexualisierter Gewalt

Die Schulung enthielt folgende Themen:

Ich habe Rechte. Du hast Rechte.

    •  Grenzen setzen und Grenzen akzeptieren
    •  Wir wollen, dass ihr euch im Kader wohlfühlt. Es soll ein Safe Space sein.
    •  Wenn jemand, ob Erwachsener oder auch anderer Jugendlicher, deine Grenzen überschreitet, ist das falsch.
    •  Ihr dürft nein sagen. Ein Nein muss akzeptiert werden.
    •  Wenn dem nicht so ist: Sucht bei uns Hilfe, Unterstützung, um Grenzen zu wahren.
    •  Beispiele: Berührungen, die du nicht möchtest, „schlechte Geheimnisse“.
    •  Wann immer wir ein schlechtes Gefühl haben, sollte es einen Menschen geben, mit dem wir darüber reden können – dem wir vertrauen.
    •  Das gilt übrigens auch andersherum: Dein Gegenüber hat Rechte. Z.B. auch Rechte am eigenen Bild: Nur dein Gegenüber darf entscheiden, ob Fotos von ihm gemacht werden und vor allem, was damit gemacht wird.

Unterstützen/Eure Rolle/Ansprechpartner*innen

    • Was tue ich, wenn sich ein betroffenes Kind an mich wendet?
    • Wer sind meine Ansprechpartner*innen?

 

Im Anschluss wurden die Verbandskader-Trainer/-innen und erwachsener Trainingspartner zu diesem Thema geschult und auf besondere Situationen im Trainingsalltag aufmerksam gemacht.

 

Hier findest Du Infos zu unseren PSG-Ansprechpersonen

Prävention sexualisierter Gewalt – Hamburger Tisch-Tennis Verband e.V.