Verbandsendrangliste 2025 Mädchen/Jugend

Am vergangenen Wochenende wurde die Verbandsendrangliste der Jugend ausgetragen. In den meisten Konkurrenzen bestätigten die Favoritinnen und Favoriten ihre Setzpositionen und sicherten sich die direkten Tickets für die kommenden überregionalen Veranstaltungen.

Samstag

Mädchen 11

Ein sehr ausgeglichenes Feld sorgte bei den Jüngsten für Spannung: Keine Spielerin blieb ungeschlagen, sodass am Ende das Spiel- und Satzverhältnis den Ausschlag gab. Die Mädchen zeigten nicht nur sehenswerte Ballwechsel und großen Kampfgeist, sondern nutzten die Wartezeiten auch für ein gemeinsames Miteinander – viele kennen sich nun bereits von Lehrgängen. Claire Koltermann (TV Fischbek, 5:1) setzte sich vor Leila-Luisa Glandorf (TuS Germania Schnelsen, 5:1) und Sophie Wildner (SV Grün-Weiss Harburg) durch.

Mädchen 15

Das TOP-12 wurde in zwei Sechsergruppen mit anschließenden Platzierungsspielen ausgetragen. Ins Final-Four zogen die vier topgesetzten Spielerinnen ein: Fiona Enger (TTC Neuenfelde), Ha My Cao (SC Poppenbüttel), Lara Kröger (TTG Hamburg Nord) und Lina Dahlke (Eimsbütteler TV). Dort gab es für alle Tischtennis auf Augenhöhe zu sehen. Fiona Enger wurde mit einer 3:0-Bilanz ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann vor Lina Dahlke und Lara Kröger.

Jungen 13

Im TOP-16 schafften Ole Nagel (Eimsbütteler TV), Poyraz Zeybek (TV Fischbek), Bendix Baumann und Lars Hermes (beide TSV Sasel) den Sprung ins Final-Four. Trotz einer verletzungsbedingten weniger optimalen Saison-Vorbereitung spielte sich Ole Nagel souverän zum Sieg. Hinter ihm überzeugte Abwehrspieler Lars Hermes auf Platz 2, knapp gefolgt von Bendix Baumann.

Jungen 19

In der ältesten Altersklasse setzte sich Favorit Jia Yuan Zhang (TuS Germania Schnelsen) durch, der mit seinen Verfolgern beeindruckende Ballwechsel zeigte. Hinter ihm landeten die beiden Saseler Spieler Bently Sui (2.) und Felix Herlt (3.). Komplettiert wurde das Final-Four von Felix Vietze (TuS Germania Schnelsen).

 

Sonntag

Mädchen 13

Ohne Satzverlust dominierte Fiona Enger (TTC Neuenfelde) das TOP-8 und bestätigte eindrucksvoll ihre Klasse. Dahinter ging es deutlich enger zu: Auf Platz 2 landete mit 5:2 Lucila Reiß (SG WTB 61/ Eilbeck), die sich gleich im ersten Spiel knapp gegen die spätere Drittplatzierte Lina Weidmann (TuS Finkenwerder) durchsetzte.

Jungen 11

Die jüngsten Jungen begeisterten das Publikum mit tollen Ballwechseln. Im Final-Four setzte sich der erst 8-jährige Leon Bohan Guo (SV Grün-Weiss Harburg) mit nur einem Satzverlust durch. Platz 2 und 3 gingen an die Poppenbütteler Julian Huang und Ben Nuo Zhou, während Allen Ly (Meiendorfer SV) Vierter wurde.

Jungen 15

Jeffrey Wei (Tus Germania Schnelsen), der am Vorabend noch vom WTT Youth Contender in Luxemburg zurückkam und dort einen beeindruckenden 2. Platz erspielte, präsentierte auch in Hamburg seine Dominanz. Hinter ihm erspielte sich in einem hart umkämpften Match Matteo Döhler (TTG 207) Platz 2 vor Felix Vietze (TuS Germania Schnelsen) auf Platz 3. Vierter wurde Linus Carstens (TSV Sasel).

Mädchen 19

Das Final-Four dieser Altersklasse war auf einem unglaublich hohem Niveau mit ausschließlich Spielerinnen der Bundesspielklassen – von der Oberliga, über die Regionalliga bis zur 3. Bundesliga. Lena Krüger (SV Grün-Weiss Harburg) setzte sich nach beeindruckenden Matches mit ihren Verfolgerinnen an die Spitze. Annika Friese (TTG 207) zeigte, dass mit ihr immer zu rechnen ist und belegte Platz 2 vor Helen Wei (SC Poppenbüttel) und Ela Neupauerová (Tus Finkenwerder).

Dank an Organisatoren und Helfer

Ein großes Dankeschön geht an die vielen Organisatoren, Ausrichter, Schiedsrichter und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Der HTTV sucht weiterhin Interessierte, die bereit sind, im Ausrichter-Team zu unterstützen. Wenn Du unterstützen kannst oder Dich auch einfach erstmal informieren möchtest, so wende Dich gerne an die Geschäftsstelle oder der Jugendausschuss.

Bericht Antje Krüger

Die Ergebnisse der VER 2025 Mädchen/Jugend findest Du hier: