Zum diesjährigen Verbandstag am Montag, den 12. Mai konnte unsere Präsidentin Katrin Görgen erfreulicherweise Vertreter von insgesamt 60 Hamburger Vereinen begrüßen.
Der Verbandstag ist das oberste Gremium des HaTTVs, auf dem auf die zurückliegende Saison zurückgeschaut wird und die Weichen in Richtung Zukunft gestellt werden.
Das Präsidium und die Vorstandsmitglieder des HaTTV haben in ihren Berichten viele positive Entwicklungen aufgezeigt. Allerdings wurde auch vielfach auf die Dringlichkeit hingewiesen, dass sich mehr Menschen in die Verbandsarbeit einbringen sollten, um so den Verjüngungs- und Modernisierungsprozess des Verbandes voran zu treiben. Leider sind manche Ämter seit langem unbesetzt, so dass insbesondere im Bereich Breiten- und Schulsport in den letzten Jahren nicht viel passiert ist. Interessierte Engagierte sind aufgerufen worden, sich beim Vorstand oder in der Geschäftsstelle zu melden. Bei den Wahlen konnten dennoch die wichtigsten Positionen im Vorstand wieder besetzt werden. Peter Dietterle, der seit vielen Jahrzehnten das Amt des Schatzmeisters bekleidet, wurde zwar erneut gewählt, hat aber angekündigt, dass dies seine letzte Amtszeit wird und er sich darüber freuen würde, wenn sich bereits während dieser Amtszeit ein Nachfolger finden würde. Für Nachfragen zu seinem Aufgabengebiet gibt er Interessenten gerne Auskunft.
Neben der Einigung zu einigen Anträgen, die zumeist das Schiedsrichterwesen betrafen, wurden auch in diesem Jahr wieder Ehrungen vorgenommen.
Folgende Personen wurden für ihren besonderen Einsatz für unseren Sport geehrt:
Bronzene Ehrennadel:
Ulf Maaß für sein langjähriges Engagement im Spielausschuss und für den Neuaufbau der Jugendarbeit bei der SG Farmsen-Bramfeld
Silberne Ehrennadel:
Diethard Wichmann, der für den VfL Geesthacht unersetzbar ist und dort ehrenamtlich seit Jahrzehnten für die Jugend im Einsatz ist.
Dr. Hajo Reißmann, der seit 22 Jahren als Schiedsrichter tätig ist und mit großem Einsatz seine Aufgaben wahrnimmt.
Goldene Ehrennadel:
Angelika Brügmann, die nun bereits seit fast 50 Jahren als Schiedsrichterin für den Verband tätig ist. Zudem war sie im Jahr 2001 kurzfristig auch Mitglied im Schiedsrichterausschuss.
Wolfgang Dreier, der seit bereits 22 Jahren Schiedsrichter für den HaTTV ist und eine weit überdurchschnittliche Menge an Einsätzen aufweist. Außerdem ist er bereits seit langer Zeit Abteilungsleiter des Rissener SV.
Bei der Sportlerehrung wurde die 15jährige Lena Krüger für ihre bisher überaus erfolgreiche Saison geehrt, in der sie die Norddeutsche Meisterschaft der Mädchen 19 gewinnen und bei der Norddeutschen Meisterschaft der Damen bereits Platz 2 belegen konnte.
Lleyton Ullmann konnte aufgrund seines Wohnortes in Düsseldorf nicht persönlich anwesend sein. Er erhielt eine Ehrung für den Sieg bei den Norddeutschen Meisterschaften der Herren und wird seine Auszeichnung anlässlich der TT-Finals in Erfurt überreicht bekommen.
Bericht Antje Krüger
