StarTTer-Ligen sind Ligen, die unterhalb der 4.Kreisliga eingruppiert werden. Grundsätzlich sind Koppelspieltage am Samstag oder Sonntag angedacht, also jede Mannschaft hat zwei Spiele an einem Tag. Allerdings können Mannschaften auch wünschen, nur ein Spiel pro Tag zu absolvieren.
Gespielt wird im Braunschweiger-System. Somit müssen mindestens 3 Aktive gemeldet werden. Die in den StarTTer-Ligen gemeldete Aktiven, dürfen soweit kein Sperrvermerk besteht, in höheren Mannschaften unbegrenzt aushelfen. Damen dürfen in den Mannschaften gemeldet werden.Dabei gelten die Regelungen für den offenen Spielbetrieb. Die Regelung dazu finden Sie hier:
In den Mannschaften der StarTTer-Ligen dürfen nur noch Aktive mit einen maximalen Q-TTR- Wert von 1150 aufgestellt und eingesetzt werden. Dadurch soll erreicht werden, dass die Spielstärkenunterschiede sich etwas verringern.
Aktive die bisher in den normalen Spielklassen (4.Kreisliga aufwärts) und in der untersten Mannschaft des Vereins gemeldet waren und einen Q- TTR-Wert über 1150 haben dürfen unter folgender Voraussetzung in der StarTer-Liga gemeldet:
Der Aktive hat mehr als 9 Spiele in der Vergangenheit bestritten und dabei weniger als 2 Spiele gewonnen. Aktive die weniger als 9 Spiele bestritten haben, haben einen nicht aussagekräftigen Q-TTR-Wert und dürfen immer in einer Mannschaft der StarTer-Liga gemeldet werden.
Damit soll erreicht werden, dass Aktive, die zunächst in den normalen Spielklassen gemeldet waren und dort leistungsmäßig überfordert waren, weiterhin mit Freude am Spielbetrieb in den StarTer-Ligen teilnehmen können.
Für diese Aktiven muss ein formloser Antrag per Mail mit Begründung an tischtennis.verband@hamburg.de gesandt werden. Bei Genehmigung des Antrags kann der Aktive in der Mannschaft gemeldet werden. Anträge können ab sofort gestellt werden und werden kurzfristig bearbeitet.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Den Meldebogen zu den StarTTer-Ligen finden Sie hier: